Kimbaland ist eine der größten Hundeschulen Europas und ein Traum für jeden Hund und auch für deren Besitzer. In den Hundeschulen ist es fast überall üblich, dass Hunde an der Leine zu führen sind und Hundeschule gemacht wird. Welpen dürfen in der Regel auch oft noch zusammen spielen. In Kimbaland ist es anders. Man geht Was ist Kimbaland ? weiterlesen
Kategorie: Alex
Blutwerte – keine Verbesserung
Die nächsten Blutwerte liegen vor. Es ist aber leider immer noch keine Verbesserung eingetreten. Die Nierenwerte haben sich nun auch noch verschlechtert. Alex bekommt jetzt ein spezielles Nierenfutter. Das von Dr. Braun erhaltene Medikament Levamisol verträgt Alex nicht daher mussten wir es leider wieder absetzen.
Unsere Tierärztin Frau Dr. Hengst schlug vor, es bei Alex mit einer Eigenbluttherapie zu versuchen.
Alex wiegt immer noch nur 22,5 kg.
Lymphknoten übervoll von Leishmanien
Heute bekam ich eine E-Mail von dem Institut für Parasitologie in Zürich, die zu dieser Zeit gerade eine Studie durch führten. Sie schrieben, da unser Hund ein außergewöhnlicher Fall wäre (Knochenmark und Lymphknoten wären übervoll von Leishmanien) wurde bei neben der Serologie (Antikörper-Test) auch eine PCR und in vitro Kultivierung durchgeführt. Die PCR aus Knochenmark war ebenfalls positiv. Probleme gab es allerdings bei der Kultivierung. Die Probe enthielt so viel Blut, dass eine gute Beuteilung nicht möglich war.
Ergebnis der Antikörper
- Leishmaniose infantum – 46 – positiv
Erläuterung zum ELISA:
- 0-20 tief
- 21-40 mittel
- 41-80 hoch
- 81-120 sehr hoch
Blutergebnisse schon deutlich verbessert
Die Blutergebnisse liegen vor. Leider hat sich nicht soviel gebessert wie ich gehofft habe, aber Dr. Braun meint die Ergebnisse hätten sich im Vergleich zu den bei ihm am 10.04.2003 ermittelten Blutergebnisse schon deutlich verbessert. Zu den Blutergebnissen die ich vorliegen habe vom 17.03.2003 ist keine Verbesserung eingetreten. Allerdings waren diese Blutergebnisse noch 3 Wochen vor unserer Fahrt zu Dr. Braun gemacht worden. Die Werte bei Alex hatten sich vermutlich in den 3 Wochen noch weiter verschlechtert und haben sich jetzt nach der Behandlung doch verbessert. Wir werden in ca. 8 Wochen nochmals ein großes Blutbild machen lassen. Alex müsste kastriert und und im Juli geimpft werden, ich hoffe sein Blutbild ist bis dahin ok. Ich bin so froh, dass die Zusammenarbeit von Dr. Braun, Dr. Naucke und Frau Dr. Hengst so toll klappte.
Blutbild
Heute war mein Mann mit Alex beim Arzt um ein großes Blutbild machen zu lassen.
Geht es aufwärts?
Alex hat jetzt alle Tabletten für die Ehrlichiose eingenommen und wir lassen jetzt noch mal ein neues großes Blutbild machen um zu überprüfen ob es sich gebessert hat. Es geht ihm körperlich schon etwas besser. Er schläft aber noch immer sehr viel und ist immer nur kurze Zeit aufgeweckt und lebhaft.
Freund Rico auf Besuch.
•Ehrlichiennachweis (PCR) – positiv
Das Ergebnis des Lymphkontenpunktat von ZeckLab liegt nun vor.
- Ehrlichiennachweis (PCR) – positiv
Aus dem Lymphknotenpunktat konnte mittels PCR Ehrlichen-DNA nachgewiesen werden.
Alex hat nun doch, wie Herr Dr Naucke schon vermutete Ehrlichiose, Er bekommt nun 3 Wochen lang zusätzlich mit einem Abstand zu Allopurinol die Tabletten Ronaxan 100 jeweils 2 * 2 Tabletten.
Keine Nebenwirkungen
Knochenmarkpunktur/ Strahlendiagnostik
Heute wurden bei Dr. Braun weitere Untersuchungen wie z.B. Knochenmarkpunktur gemacht, um den direkten Erregernachweis entweder durch Kultur oder mikroskopisch nachweisen können. Dr. Naucke war auch anwesend und untersuchte sofort verschiedene Proben. Bei der Strahlendiagnostik stellte man bei Alex eine leicht vergrößerte Milz und eine leicht vergrößerte Leber fest. Auch wurden ihm eine Probe der Pusteln im Ohr genommen. Nach den Untersuchungen wurde Alex Allopurinol verschieben. Für einen Zeitraum von 1/2 Jahr sollte er es vorerst nehmen.
Ehrlichiennachweis (PCR) – negativ/ •Leishmaniennachweis (PCR) – negativ
Das PCR-Ergebnis von ZeckLab liegt nun vor.
- Ehrlichiennachweis (PCR) – negativ
http://tiere.zuehlsdorfweb.de/wp-admin/post-new.phpIn der Blutprobe konnte keine Ehrlichien-DNA nachgewiesen werden - Leishmaniennachweis (PCR) – negativ
Im Lyphknotenpunktat konnte keine Leishmanien-DNA nachgewiesen werden
Ich setzte mich nochmals mit Dr. Naucke in Verbindung, Herr Dr. Naucke war allerdings noch immer nicht von dem negativen Befund überzeugt und wir vereinbarten ein Treffen bei Dr. Braun.